 | 
Dr. Frank Paulikat
Neuschwansteinstr. 3
86163 Augsburg
e-mail: Paulikat@web.de
Lehrstuhl romanische Sprachwissenschaft
Universitätsstrasse 10
86153 Augsburg
e-mail: Frank.Paulikat@phil-hist.uni-augsburg.de
Tel.: 0821 5985738
Fax.: 0821 5985982738
Staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher
Akademischer Rat (französische und italienische Sprachwissenschaft)
Kurzbiographie:
*1968 in Saarbrücken, Abitur am Ludwigsgynasium Saarbrücken 1987, Studium der Romanistik (Italienisch und Französisch) und Germanistik an den Universitäten Saarbrücken, Nancy und Jena ab 1989, 1994 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Französisch und Deutsch), 1996 Promotion in Romanischer Philologie an der FSU Jena mit einer Arbeit zum Thema "Gebrauch von Eigennamen in der französischen Pressesprache", 1996-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Jena (Forschungsprojekt "Deonomasticon Italicum"), 1999-2007 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Romanistik der FSU Jena (italienische und französische Sprachwissenschaft und Sprachpraxis), seit 2008 Akademischer Rat an der Universität Augsburg
Meine Veröffentlichungen:
Eigennamen in Pressetexten. Studien zu Formen und Funktionen des Eigennamengebrauchs in der französischen Pressesprache, Berlin u.a., Lang, 2001.
Ein Krimiautor und sein Wörterbuch. Le Dictionnaire San-Antonio, in: Pöppel, Hubert (ed.), KriminalRomania, Tübingen, Stauffenburg, 1998, 275-282.
Italienisch: Onomastik, in: Romanische Sprachgeschichte. Handbücher zur Sprach- und Kommunkkationswissenschaft (im Druck).
Sprachlicher Substandard und seine Übersetzung: zu den deutschen, italienischen, spanischen und rumänischen Übersetzungen der San-Antonio-Kriminalromane (im Druck).
Pressesprache und französische Lexikographie, in: Romanistisches Kolloquium (im Druck).
Rez. zu Frank Heibert: Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung, in: Zeitschrift für romanische Philologie 111 (1995), 270-72.
Rez. zu Nicoline Hörsch: Republikanische Personennamen, in: Nouvelle revue d'onomastique 25/26 (1995), 264-65.
Rez. zu Luca Serianni: Stil.it, in: Italienisch 50 (2003), 169-171.
Rez. zu Thierry Grass: Quoi ? Vous voulez traduire "Goethe" ?, in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur (im Druck).
Mein Forschungsprojekt:
Fachsprachliche Terminologie in den Volkssprachen zur Zeit der Renaissance
neuestes Projekt: Le discours sur le vin (Kolloquium Universität Inssbruck Oktober 2012) |